U11 im Ruhrgebiet im nationalen und internationalen Vergleich

Am vergangenen Wochenende war unsere U11 mal wieder auf großer Fahrt zu großen Ereignissen. Der VW-Wolf-Cup in Mülheim an der Ruhr wollte gespielt werden. Gespickt mit den Nachwuchsleistungszentren vieler Profivereine aus dem In- und Ausland wartete eine große Herausforderung auf unsere Jungs. Übernachtet wurde im Teamhotel in Düsseldorf, gespielt in Mülheim.

Erstes Spiel und erster Gegner: Borussia Dortmund. Noch nicht mal eine Minute war gespielt, da hatte es fast geklingelt – allerdings im Kasten des BvB. In letzter Sekunde konnte ein Dortmunder Bein den Einschlag verhindern. Es entwickelte sich eine Partie, in der die Hassia durchaus Ihre Chancen und ihren Anteil hatte. Am Ende stand des 2:0 für den BvB – eine mehr als achtbare Leistung unserer U11.

Das Team von Fortuna Düsseldorf machte in seinem ersten Spiel einen noch stärkeren Eindruck als Borussia Dortmund. Defensivarbeit war angesagt und die Hassia setzte alles um, was hier gefordert war. Die Fortuna kam kaum zu Torszenen, zweimal konnte unsere U11 durch Konter am Düsseldorfer Tor für Gefahr sorgen. Das 0:2 am Ende war ein klasse Ergebnis. Kein anderes Team schaffte es, sich gegen die späteren dritt- und viertplatzierten so zu behaupten.

Sparta Zabrze aus Polen und HOG aus Dänemark komplettierten die Gruppe. Am Ende des ersten Tages stand unsere U11 mit einem der besten Torverhältnisse da und hätte sich lediglich in den letzten beiden Gruppenspielen etwas mehr belohnen dürfen.

Am Turniertag zwei wurde dies aber nachgeholt: Dem Auftaktsieg gegen ein Team aus Korea folgten weitere 4 in Siege. Das letzte Spiel des Tages wurde nach dem knappen Viertelfinalaus gegen den späteren Finalisten Rosenhöhe Offenbach ebenfalls nach Hause gefahren.

Mit ganz viel Herz, mutiger aber sicherer Spielweise und einer großen Portion Teamgeist erreichte die U11 von Hassia Bingen in der Silbergruppe von 20 Teams einen hervorragenden fünften Platz hinter dem Team des VFL Wolfsburg.

img-20161008-wa0006-2