Mitglieder – Versammlung Hassia – Bingen

Am Donnerstag, 4.8.2016, fand im Restaurant „Palais Bingen“ am Rhein die Mitglieder-Versammlung von Hassia-Bingen statt. Präsident Oliver Wimmers begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und hieß besonders die Vertreter der Binger Presse und den Ehrenbürger der Stadt Bingen, Herrn Seppl Götze, herzlich willkommen.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgten die Ehrungen der Jubilare. Mit Urkunde, Sektpräsent und einer Freikarte für die Heimspiele der Saison 2016/17 wurden geehrt: Seppl Götze (25 J.), Hermann Schmitt (25 J.), Roland Krass (40 J.), Uwe Frowein (40 J.) und Helmut Keitel (70 J.).

Im Anschluss folgte der Bericht des Präsidenten, Oliver Wimmers. Sportlich gesehen war die Saison 2015/16 sehr erfolgreich. Ein großer Dank ging an alle Trainer, Betreuer, an die Eltern der Kinder und Jugendlichen, an die Stadt Bingen und an das gesamte Vorstandsteam. Ziel ist es, den Verein auf „gesunde Füße“ zu stellen und neue Sponsoren zu finden. Als sehr erfreulich ist die gestiegene Mitgliederzahl zu werten. Eine Grundsanierung der Vereinsimmobilie steht an, hierzu wird der Vorstand ein Konzept erarbeiten. Im Stadion werden neue Kassenhäuschen und ein neuer Toilettencontainer installiert. Hinsichtlich der Qualität des
Stadion-Rasens wird es erneut Gespräche mit der Stadt Bingen geben.

Schatzmeister Manfred Scholz gab einen detailierten Kassenbericht. Aktuell liegt die Mitgliederzahl deutlich über 500, die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen sind leider etwas rückläufig. Generell ist Manfred Scholz mit der finanziellen Situation des Vereins zufrieden. Abschließend gab er aus Altersgründen seinen Rücktritt bekannt und bedankte sich bei allen, die ihn in den
letzten Jahren tatkräftig unterstützt haben.

Anschließend gaben Uwe Frowein als sportlicher Leiter der Hassia und Klaus Schuster, Leiter des Nachwuchsbereiches ihre Jahresberichte ab. Sowohl im Aktiven- wie auch im Jugend-Bereich zeigt sich eine sehr positive Entwicklung. Im Jugendbereich werden in der neuen Saison 14 Mannschaften gemeldet. Beide Herren sprachen allen, die Unterstützung und Hilfe geleistet haben, ein großes Dankeschön aus.

Die beiden Kassenprüfer Eddy Mauer und Anke Haupt bestätigten M. Scholz nach der Kassenprüfung am 1.8.2016 ordnungsgemäße Arbeit und baten um Entlastung, die einstimmig gewährt wurde. Seppl Götze als Interimsvorsitzender, schlug die Entlastung des Vorstandes vor. Diese wurde ebenfalls einstimmig bestätigt. Die Vorstandsmitglieder Oliver Wimmers (Präsident), Johannes Jost (2. Vorsitzender), und Jutta Schmandt (Schriftführerin) wurden einstimmig wiedergewählt. Als Nachfolger von Schatzmeister M. Scholz wurde Stefan Theis vorgeschlagen. Auch dieser wurde einstimmig als Schatzmeister in den Vorstand gewählt. Anschließend verabschiedete Oliver Wimmers Manfred Scholz. Er würdigte nochmals den enormen Einsatz, das große Engagement und die Treue zum Verein. Die entstehende
Lücke wird sehr schwer zu schließen sein. Neben Dankesurkunde und diversen Geschenken wurde Herr Scholz zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Den erweiterten Vorstand bilden:
Sportlicher Leiter Uwe Frowein, Leiter Jugendbereich Klaus Schuster, Leiter PR & Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher Günter Frank, Stadionbeauftragter Klaus Klein, Gebäude-Management Roland Weiss, Finanz-Management Jörg Konrad, Mitgliederverwaltung Gudrun Schlaudraff.

Alle Mitglieder des erweiterten Vorstandes wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Den „Ältestenrat“ bilden Manfred Scholz (Vorsitzender), Eberhard Cadenbach (Stellvertreter) und die Herren Klaus Endemann und Lenard Weidemann als Beisitzer. Auch hier erfolgte eine einstimmige Wahl.

Oliver Wimmers bedankte sich bei allen Teilnehmern und Gästen und schloß die Versammlung um 21.45 Uhr.

_LW76289-2
v.l. O. Wimmers, U. Frowein, M. Scholz, H. Keitel, R. Krass, H. Schmitt, S. Goetze

_LW76295
Vorstand und der erweiterte Vorstand v.l.: G. Frank, R. Weiss, St. Theis, J. Schmandt, G. Schlaudraff, K. Schuster, O. Wimmers, U. Frowein. Nicht auf dem Foto: K. Klein, J. Konrad, J. Jost