MS Office
C-Jugend
E1 - 25.05, 18:00 Uhr: Pokal-Halbfinale!!!!!!
Stopp
Unsere G2 wurde großzügig unterstützt!
Unsere D2 wurde mit neuen Trikots ausgestattet!
U13 - Trainingslager
Das Trainingslager fand von Freitag, 03.09. bis Sonntag, 05.09.2021 in Spabrücken statt. Es waren 12 Jungs und wir zwei Trainer vor Ort. Ein Spieler fehlte krankheitsbedingt.
Wir hatten dort direkt am Sportgelände den Zeltplatz mit Grillhütte, überdachtem Essensbereich (mit Bierzeltgarnituren), Raum mit Spüle und Kühlschränken sowie ein Toilettencontainer angemietet. Die Duschen standen uns in der Soonwaldhalle direkt am Sportgelände für die drei Tage zur Verfügung.
Wir trafen uns freitags um 16 Uhr. Die Eltern haben sich um den Aufbau der Zelte gekümmert. Wir gingen direkt zum ersten Training von 16:30 - 18 Uhr auf den Rasenplatz in Spabrücken. Im Anschluß hatten wir Pizzen bestellt. Mit Einbruch der Dunkelheit haben wir noch eine Nachtwanderung im angrenzenden Soonwald durchgeführt.
Samstags morgens haben wir zum Start um 8 Uhr am Grillplatz gefrühstückt. Es gab morgens frisches Rührei, Bacon, frische Brötchen, Obst und noch verschiedene Wurst, Käse und Aufstrichsorten. Um 9:30 Uhr machten wir uns zum nächsten Training auf dem Trainingsplatz (Rasen). Nach Beendigung des Trainings um ca. 11:30 Uhr gingen die Jungs noch duschen. Danach fuhren wir in drei PKW´s nach Meisenheim zum Kanu fahren. Wir hatten fünf Kanu´s angemietet. Die Jungs fuhren in 3er Teams von Meisenheim nach Rehborn. Nach ca. einem Kilometer mussten wir die Boote aus dem Wasser heben, da wir ein Wehr von 300 Meter überqueren mussten. Nach ca. 2,5 Stunden, viel Spass und tollem Wetter hatten wir das Ziel in Rehborn erreicht. Dort holten uns wieder Eltern mit drei PKW´s ab. Im Anschluss haben wir am Abend noch ein Grillfest mit den Eltern am Grillplatz durchgeführt.
Sonntags frühstückten wir wieder um 8:00 Uhr. Um 10 Uhr gingen wir zu unserer letzten Einheit des Trainingslagers auf den Rasenplatz. Dort hatten wir nochmal ein intensives Training bis 12 Uhr. Während des Trainings bauten die Eltern die Zelte ab, und kümmerten sich um die Reinigung des Grillplatzes.
Fazit: Es war ein tolles, intensives und Teambuildingreiches Wochenende, dass allen Jungs und Trainern Spass gemacht hat.
F2 - Kurzbericht
Zu dem letzten Spiel unserer F2 Jugend in diesem Jahr, kam die SG Germania Wiesbaden zu Besuch nach Bingen. Bei einem heiß umkämpften und schönem spielerischen Spiel, haben unsere Jungs gezeigt wie gut sie sind. Auch der Gegner aus Wiesbaden hat sich richtig gut angestellt. Am Ende haben die Kids unserer Hassia ein spannenden und knappen Sieg einfahren können. Ein großes Lob an alle Beteiligten. So mit wünscht die F2 allen frohe Weihnachten 🎄 und ein frohes neues Jahr 🎊 Wir freuen uns auf neue schöne Spiele im Jahr 2022.
Durchbruch beim Jugendtraining
Fußballeltern von Hassia Bingen setzen sich mit Erfolg für den Nachwuchs im Kreis ein und vermitteln zwischen den Behörden.
Großes Spektakel beim U11-Benefizturnier
Nachdem am Samstag die U14 Kicker aus Nah und Fern beim Lorena-Benefizturnier für ein bundesligareifes Spektakel am Hessenhaus gesorgt hatten, waren am Sonntag die jüngeren Kids aus dem U11-Jahrgang an der Reihe. Das Teilnehmerfeld war auch hier äußerst illuster, Tennis Borussia Berlin hatte die weiteste Anreise, die namentlich spektakulärsten Teilnehmer waren sicherlich der FC Schalke 04, VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt und der 1. FSV Mainz 05, um nur Einige zu nennen. Unter die letzten Vier, die das Halbfinale unter Flutlicht ausspielten, mischten sich jedoch auch „kleinere Namen“ , als da wären der SV Waldhof Mannheim, Fortuna Düsseldorf und die Offenbacher Kickers, deren Highlight sicherlich der Derbysieg gegen die Eintracht aus Frankfurt war. Am Ende durfte der starke Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05 den Pokal in die Höhe strecken, im Endspiel ließ man der Fortuna aus Düsseldorf keine Chance. Vorausgegangen war ein toller Tag mit viel Emotionen, bestem Fußballwetter, tollen Spielen und viel Spaß für alle Beteiligten. Für die schwer kranke Lorena hatte Christian Lorek mit seinem Team ein imposantes Benefizturnier auf die Beine gestellt und mit einem stattlichen Erlös sicherlich die Erwartungen Aller weit übertroffen. Dank sei hier auch den diversen Verpflegungsständen, die Zuschauer und Spieler kulinarisch versorgten und die Erlöse ebenfalls Lorena zukommen ließen. Die Jungs der Hassia mussten sich nach der Vorrunde leider mit der Zuschauerrolle begnügen, allerdings mit einem Erlebnis, von dem sie noch lange zehren werden, einem Spiel gegen des FC Schalke 04, bei dem sie sich sogar mit einem eigenen Torerfolg für einen tollen Kampf belohnten.
Dank an unsere Sponsoren
F2 erfolgreich am Turnier in Grolsheim
Unsere F2 Jugend war am Samstag, den 04.09, bei einem sehr gut organisierten und sommerlichen Turnier in Grolsheim. In der Gruppe B, haben wir auf einem hervorragenden Rasenplatz gegen 4 gute Manschaften wie RWO Alzey, TSG 1846 Bretzenheim, JSG Zornheim/Sörgenloch und dem Gastgeber SG Gensingen/Grolsheim gespielt. Die Spielform war Kleinfeld 5 gegen 5 und Funinio 3 gegen 3. Bei diesem Turnier waren unsere Jungs wieder sehr gut drauf und konnten 3 Siege und eine Niederlage für sich verbuchen. Alles in allem, war das ein gelungener Fußballnachmittag. Eure Hassia Bingen
Intensives Trainingslager der neuen gebildeten B1
Das Trainingslager war aus Sicht des Trainerteams ein voller Erfolg, da nicht nur taktische Aspekte vertieft werden konnten, sondern vor allen Dingen die Mannschaft als Team Zusehens mehr zusammenwuchs. Mehr dazu in den News.
Trainingslager Sommer 2021 gesichert!
Die Saison 2020/2021 ist noch nicht abgeschlossen. Es werden jedoch bereits Weichen für die kommende Saison gestellt. Eine wichtige Message für alle Hassia-Jugend-Mannschaften lautet: bei der Organisation von Trainingslager (ob in Bingen oder auswärts) gibt es einen beachtlichen Zuschuß für die Umsetzung. Es hängt jeweils von der Altersstufe und Mannschaftsstärke ab. Wichtig dabei ist die Planungssicherheit für die Trainer-Teams!
Eine Umstellung der Saison im Jugendfußball macht sehr viel Sinn!
C1 startet mit ungefährdetem Sieg in die Saison
Interessante Leistungsvergleiche demnächst bei uns!
Konsequente Weiterentwicklung der Jugend-Abteilung
Totale Ratlosigkeit/Unmut durch politische Entscheidungen
Die aktuelle Verordnung zwingt die Vereine ihren Sportbetrieb wieder praktisch komplett „auf Eis zu legen“. Die Folgen von diesen, bereits ein Jahr dauernden Aussetzungen, erleben wir jetzt schon und werden später noch deutlich mehr zu spüren bekommen. Kinder und Jugendliche sind wieder gezwungen in ihren „vier Wänden“ sich Beschäftigungen zu suchen.
Die Vereine investieren die viel Zeit, Geld & Kraft in die Umsetzung von Corona-Verordnungen, erstellen Hygiene-Konzepte, schaffen Equipment wie Desinfektionsmittel/Spender/Schilder/Masken etc. an. Außerdem besetzen sie die Rolle eines Hygiene-Beauftragten, schulen das Personal, monitoren die Umsetzung, sensibilisieren ihre Spieler & versorgen die Eltern regelmäßig mit Informationen.
Die Politik genehmigt Präsenz-Unterricht in der Schule, da wo die Ansteckungsgefahr deutlich größer ist. Sport an der frischen Luft, unter Einhaltung von Abständen, wird aber verboten.
Seit Pandemie-Beginn vermisst man bei den ganzen politischen Entscheidungen solche Werte wie Nachhaltigkeit/Transparenz/Lösungsorientiertheit.
Dass die Meinungen zu Sport im Freien von vielen Medizinern & Virologen überhört wird, überrascht uns alle.
Wir, Vertreter der Jugendspieler, müssen gehört werden! Der Kollateralschaden soll vermieden & gemindert werden! Das sind wir der nächsten Generation schuldig!
Eure Jugendleitung/Jugend/Fans/Mitglieder des BFV Hassia Bingen
E2-Spieler-Initaitive
Hassia Bingen sucht Verstärkung für ihre Jugend-Mannschaften
Für die Saison 2021/2022 suchen wir nach talentierten Kickern! Um offizielle Termine zu erfahren bzw. bei Fragen melde Dich bei:
Georg Eifert (Jugendleiter)
Fon: 0173-34 24 375
mail: geifert@hassia-bingen.de