A-Jugend von Hassia Bingen wieder auf Erfolgskurs

Die U19 Mannschaft der BFV Hassia Bingen ist zurück in der Erfolgsspur. Bereits im Mai 2015 wurden dafür die Weichen gestellt.
Mit der Verpflichtung des neuen Trainergespannes Daniel Heinen und Ralf Hans, aus dem Nachwuchsleistungszentrum TuS Koblenz und dem neuen Leiter des Nachwuchsbereiches Klaus Schuster wurde der Grundstein zur erfolgreichen Planung und Zusammenstellung eines neuen Spielerkaders gelegt. Dies war nach dem mäßigen abschneiden in der zurückliegenden Spielrunde in der Landesliga Rheinhessen unabdingbar, um das Ziel Aufstieg in die Verbandsliga überhaupt verfolgen zu können.

In den letzten Meisterschaftsspielen der Saison 14/15 verschafften sich die neuen Verantwortlichen einen Überblick über das Spielerpotential. Hier stand nicht die Quantität sondern ganz klar die spielerische Qualität im Vordergrund. So wurden die bestehenden Jahrgänge 97 und 98 gesichtet und in die Kaderplanung einbezogen. Hier wurde seitens der Verantwortlichen schon auf die positionsbezogene Besetzung des Kaders geachtet, um dann gezielt das Spielerpotential zu verpflichten, welches für eine ausgewogene Besetzung zur spielerischen Stärke benötigt wird.
So wurde in vielen Sichtungen, Scoutings und Gesprächen schon weit vor Ablauf der Wechselperiode die Kaderplanung abgeschlossen und in die Vorbereitungsplanung eingestiegen.

Es wurde bereits Anfang Juli 2015 mit der Vorbereitung auf die laufende Saison 15/16 begonnen und in vielen Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen die körperliche Fitness trainiert und das taktische Verhalten geschult. Im weiteren Verlauf der Vorbereitungsphase wurde Wert auf die spielerischen Elemente und das Zusammenwachsen des Teams gelegt.

Die akribische Planung und Vorbereitung zahlt sich bis heute aus:
ALLE Spiele in der Meisterschaftshinrunde wurden gewonnen und so „überwintert“ die Mannschaft mit 8 Punkten Vorsprung nach 11 Spielen auf dem 1. Tabellenplatz der Landesliga Rheinhessen und liegt im Moment auf Kurs Meisterschaft!
Das man sich hierfür nichts kaufen kann und noch lange nichts gewonnen bzw. erreicht ist, ist jedem Verantwortlichen und Spieler klar und bewusst.
Aus diesem Grunde hat man sich in der Winterpause noch einmal gezielt verstärkt und bereits frühzeitig am 13.01.2016 mit der Vorbereitung auf die restliche Saison begonnen.

Nach 8 Vorbereitungsspielen wird der 25 köpfige Kader genauso vorbereitet und konzentriert wie zu Beginn der Spielrunde in die weiteren Meisterschaftsspiele gehen um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.

Die Pflichtspielserie beginnt am 01.03.2016 mit der Achtelfinalbegegnung des Kreispokals um 19:30 Uhr in Nackenheim.