Anfang Mai 2015 hat Klaus Schuster die Führung des Nachwuchsbereiches beim Traditionsverein Hassia Bingen übernommen.
Zur Zeit sind am Hessenhaus 14 Jugend-Mannschaften aktiv. "Die Hassia, viele Jahrzehnte für hervorragende Jugendarbeit bekannt", soll, so Klaus Schuster, wieder an die früheren Erfolgen anknüpfen.
Die Struktur des Nachwuchsbereiches wurde neu geordnet. Deutlich mehr Aktivitäten wie spezielles Torwart-Training, gezielte Physiotherapie, Event-Management, Ausrichtung von Fussball-Camps und Fördertrainings laufen bereits und sollen noch intensiviert werden.
Für den Nachwuchsbereich wird es unter der Leitung von K. Schuster auch einen Nachwuchs-Vorstand geben. Die Zusammensetzung ist ab Mitte Juni 2015 auf der Internetseite von Hassia Bingen zu sehen.
Als Hauptziele des Nachwuchsbereiches nennt K. Schuster wieder an frühere Erfolge anzuschließen und die Ausbildung der Hassia-Jugend in den Bereichen Training und Sozialkompetenz weiter zu fördern.
Kurzfristig sollen die Mannschaften in der Saison 2015/16 stabilisiert und einige Teams (speziell die A-Jugend) zum Aufstieg geführt werden. Wünschenswert wäre in 2-3 Jahren der Aufstieg einiger Teams in die Regionalliga.
Mittel- und langfristig soll durch eine fundierte Arbeit und ein stabiles Nachwuchs-Förderteam die Hassia- Jugend auf eine noch höhere Erfolgsschiene geführt werden.
Besonderswichtig erscheint, die Zusammenarbeit mit den umliegenden Vereinen zu intensivieren und auf eine partnerschaftliche Basis zu bringen.
Die Jugendspieler im Leistungsbereich sollen gefördert und durch eine intensive Ausbildung an den Aktiven-Bereich herangeführt und integriert werden.
Speziel für den A-Jugend-Kader konnten mit Daniel Heinen und Ralf Hans 2 neue Trainer verpflichtet werden. D. Heinen war mehrfacher Jugend-Nationalspieler mit den Stationen Hassia Bingen, 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt. Er war bisher im Trainerstab von TUS Koblenz aktiv. R. Hans, ebenfalls bisher im Trainerstab von TUS Koblenz aktiv, ist Inhaber der DFB-Torwart-Trainerlizenz und hat die Berechtigung, in allen Nachwuchszentren in Deutschland aktiv zu sein. Außerdem ist er Inhaber einer Torwartschule.
Wie Klaus Schuster abschließend informiert, findet am Freitag, 22.5.2015 und am 29.05.15 jeweils um 18:30 Uhr nochmals ein A-Jugend-Sichtungstraining im Stadion am Hessenhaus statt.